Es sind außergewöhnliche Zeiten und ich will niemanden mit langatmigen Reflexionen langweilen. Aber ein paar Gedanken haben ich doch notiert. Und Bilder dazu gemacht. Weiterlesen
Corona-Chroniken

Es sind außergewöhnliche Zeiten und ich will niemanden mit langatmigen Reflexionen langweilen. Aber ein paar Gedanken haben ich doch notiert. Und Bilder dazu gemacht. Weiterlesen
Ich habe letztens einen Ausflug in den Harz gemacht und das durfte textlich natürlich nicht unkommentiert bleiben. Hier könnt ihr in den Text reinhören. Weiterlesen
Seit gut einem Jahr gibt es den Literatur-Podcast „Seite 37“ auf detektor.fm. Monatlich sprechen Claudius Nießen und ich über Themen rund um die Literatur. Ob Kritik und Verriss, Schreibende Musiker, Buchtitel, Büchersterben oder kollektives Schreiben – alles war schon dabei. Unterstützt werden von unserem Redakteur Thilo Körting, der immer wieder spannende Leute vors Mikro holt und dafür sogar schon bis nach Japan gereist ist. Hört mal rein. Weiterlesen
2019 ist der 100. Geburtstag des Bauhauses. Gemeinsam mit der Weimarer Zeichnerin Sandruschka habe ich eine grafisch-poetische Fahrstuhlfahrt durch das weibliche Bauhaus erstellt. Eine Version im Web mit Animation, Videos vom Live-Zeichnen und vom Textvortrag gibt’s hier. Weiterlesen
Im September 2018 erschien mein neues Buch. Hier der Buchtrailer. Danke zwiebook fürs Verlegen. Danke René Paritschkow für den Clip. Danke allen, die mir schräge Alltagsgeschichten zugetragen haben. Ohne euch wär’s nur halb so lustig. ❤
Nach 100 Jahren im Slam und auf Lesebühnen bringe ich nun auch mal ein Slam-Buch raus. Ich mache darin den Rüdiger Nehberg des Alltags und tauche in die tiefsten Untiefen. Es gibt Geschichten von unheimlichen Smoothie-Makern, kampferprobten Saunagruppen und schrägen Bewerbertagen. Ab Ende September nicht nur hier. Weiterlesen
Unsere Lesebühne ist zehn geworden. Ich bin „erst“ acht Jahre dabei, aber ich durfte stellvertretend für alle ein Interview geben, wie es bei „Schkeuditzer Kreuz“ so läuft. Gleichzeitig gab es einen Rückblick zum Jubiläumsabend von der LVZ. Weiterlesen
Der detektor.fm-Poetry-Slam-Podcast geht weiter. Ich starte in die zweite Staffel mit dem Text „Malern to hell“. Hier könnt ihr ihn euch anhören … Weiterlesen